So helfen wir dir:

Du hast sexualisierte Gewalt erfahren.
Dann kannst du mit uns reden.
Wir hören dir zu.

Du musst nicht sagen:
Das ist mir passiert.

Aber du darfst sagen:
Das ist mir passiert.

Ein Gespräch dauert ungefähr 45 Minuten.
Du kannst entscheiden:

  • Das Gespräch soll kürzer sein.

    Also weniger als 45 Minuten.

  • Das Gespräch soll länger sein.

    Also mehr als 45 Minuten.

  • Ich brauche mehr Gespräche.

Alle Gespräche sind vertraulich.
Das bedeutet:
Wir sagen keinem:

  • Du warst bei uns.

  • Du hast mit uns gesprochen.

  • Darüber hast du gesprochen.

  • Alle Gespräche sind anonym.

Das bedeutet:
Du muss uns nicht deinen Namen sagen.

In den Gesprächen überlegen wir gemeinsam:
Das kann dir helfen.

In den Gesprächen überlegen wir gemeinsam:
Das kann dir helfen.

Vielleicht brauchst du einen Psycho-Therapeuten.
Vielleicht brauchst du einen Anwalt.
Dann helfen wir bei der Suche.
Wir geben dir Adressen.

Eine Psycho-Therapeutin behandelt die Seele.
Zum Beispiel:

  • Jemand hat Angst.

  • Jemand ist traurig.

Dann kann eine Psycho-Therapeutin helfen.

Mit einer Psycho-Therapeutin kann man reden.
Zum Beispiel über Gefühle.
Psycho-Therapeutin spricht man so:
Psü-scho-te-ra-peu-tin

So kannst du uns erreichen:

Du kannst uns eine E-Mail schreiben.
Das ist die E-Mail-Adresse:
info@zuendfunke-hh.de

Du kannst uns anrufen.
Das ist unsere Telefon-Nummer:
040 – 89 01 21 5

Vielleicht meldet sich ein Anruf-Beantworter.
Das bedeutet:
Du rufst an.
Du hörst eine Ansage vom Band.
Du sprichst deine Telefon-Nummer auf das Band.
Wir rufen zurück.

So helfen wir älteren Menschen:

Sie sind älter als 27 Jahre.
Sie können mit uns sprechen.
Wir können uns 3-Mal treffen.

In den Gesprächen überlegen wir gemeinsam:

  • So geht es Ihnen besser.

  • Wer kann Ihnen helfen?