Die sogenannte Basis-Fortbildung umfasst 3–4 Stunden und folgende Themen:
Definition(en) und Prävalenz sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
Täter:innenstrategien
Risiko- und Schutzfaktoren für die Betroffenheit von Kindern
Präventions- und Interventionsmöglichkeiten
Vorstellung von Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten
Auf Wunsch werden für die Basis-Fortbildung Teilnahmebescheinigungen sowie ein Handout bereitgestellt.
Bei Fragen und Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Aufbauend auf der Basis-Fortbildung können Institutionen weitere Themenkomplexe anfragen. Hierzu gehören:
Trauma(-verarbeitung)
(sexuelle) Entwicklung von Kindern
Erarbeitung von (konkreten) Handlungsplänen
Exploration und Umgang mit eigenen Gefühlen
digitale sexualisierte Gewalt
Auf Wunsch werden für aufbauende Fortbildungen Teilnahmebescheinigungen sowie ein Handout bereitgestellt.
Melden Sie sich gerne bei uns:
Telefon: 040 890 12 15
Wenn der Anrufbeantworter anspringt, können Sie uns gerne Ihre Nummer hinterlassen und wir rufen so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie bitte, dass wir in der Regel mit unterdrückter Nummer zurückrufen.
E-Mail: info@zuendfunke-hh.de
Wir bearbeiten Mails in der Regel von Montag bis Freitag innerhalb von 1-2 Werktagen.