Infos zu unseren Beratungen für Kinder (4 bis 12 Jahre), Jugendliche (13 bis 17 Jahre) und junge Erwachsene (18 bis 27 Jahre)

Die Beratung richtet sich danach, was du brauchst und möchtest.

Wir wissen, dass viele Betroffene mit Unsicherheit oder schwierigen Gefühlen umgehen müssen. Darüber zu sprechen, kann helfen.

Wir glauben dir. Das heißt auch, dass du uns nicht erzählen musst, was genau passiert ist. Du darfst es aber.

Die Beratung bei uns ist freiwillig. Wie lange und oft du zur Beratung kommst, kannst du frei entscheiden. Meistens dauert ein Beratungstermin 45 Minuten, manchmal mehr oder weniger. Was für dich passt entscheidest du.

In der Beratung können wir dir Informationen zu Themen wie bspw. Therapeut:innen, Anwält:innen, weiteren Anlaufstellen sowie dem Prozess der Anzeigenerstattung geben.

Gemeinsam können wir überlegen, was dich im Alltag am meisten herausfordert oder belastet und welche Möglichkeiten es gibt, damit umzugehen. Uns ist wichtig, dass wir gemeinsam eine für dich passende Lösung finden.

Wir arbeiten parteilich mit und für Betroffene. Die Beratung ist vertraulich – das heißt wir erzählen niemandem, dass du bei uns warst oder über was wir gesprochen haben, ohne dass du davon weißt.

Wenn du möchtest, kannst du auch anonym bleiben und musst deinen Namen nicht nennen.

Du bist älter als 27? Für alle Menschen, die älter als 27 sind, bieten wir eine erste Orientierung und Stabilisierung an. Diese kann 1-3 Beratungstermine umfassen. Dabei schauen wir, was es gerade braucht und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Angeboten.

Melde dich gerne per Nachricht oder Telefon bei uns:

Telefon: 040 / 890 12 15

Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Mo 17 – 19 Uhr
Di 10 – 12 Uhr
Mi 13 – 15 Uhr
Fr 10 – 12 Uhr

Wenn der Anrufbeantworter anspringt, kannst du uns gerne deine Nummer hinterlassen und wir rufen so schnell wie möglich zurück. Wichtig zu wissen: Wir rufen oft mit unterdrückter Nummer zurück!

E-Mail: info@zuendfunke-hh.de

Wir bearbeiten Mails in der Regel von Montag bis Freitag innerhalb von 1-2 Werktagen.

Da E-Mails kein sicheres Kommunikationsmittel darstellen, bieten wir Beratung auch über das extra für Fachberatungsstellen entwickelte Beratungsnetz DGfPI an. Hier kannst du auch anonym bleiben und deine Daten sind geschützt. Folge einfach dem Link und schreib uns eine Nachricht.

Alles Wichtige über unsere Beratung in leichter Sprache


  • Unser Name ist: Zünd-Funke.
  • Wir sind in Hamburg.
  • Wir können Dir helfen.
  • Das Team von Zünd-Funke findest Du hier.
  • Sie heißen: Mit-Arbeiter.